Auch der längste Weg auf dieser Erde beginnt mit einem ersten Schritt…. Wir bewegen uns auf dem
ARAGONESISCHER PILGERWEG
Ein Weg von 164 km, auf dem die Pilger aus Südfrankreich und Italien die Pyrenäen am Somport-Pass überquerten und sich in Puente La Reina mit den Pilgern des navarresischen Weges vereinten, um gemeinsam nach Santiago de Compostela zu ziehen.
Wir bieten eine Wander-Pilgerreise für alle, die das Pilgererlebnis suchen, ohne auf modernen Komfort zu verzichten. Pilgern erleben heisst:
ZEIT, haben, die herrliche Landschaft der Pyrenäen und Vorpyrenäen zu geniessen
ZEIT, für sich selbst, für Begegnungen mit Pilgern und Menschen am Weg
ZEIT, die Baudenkmäler zu bewundern, wie die romanische Kathedrale von Jaca, ihr Diozäsanmuseum mit einer ausserordentlichen Sammlung romanischer und gotischer Fresken, das romanische, unter den Fels gebaute Kloster von San Juan de la Peña mit seinem offenen Kreuzgang, das romanische Kloster von Leyre, in spektakulärer Lage oberhalb des Stausees von Yesa, die einsam gelegene oktogonale Kirche von Eunate…..
Zeit, durch mittelalterliche Dörfer zu schlendern, Figurenportale zu studieren, sich mit einem Glas Wein und einem pintxo de Txistorra zu stärken….
Wenige Pilgerstrecken wie dieses Stück „Camino“, weisen noch heute ein mittelalterliches Flair auf….


